Hi Leute,
Ich habe eine Frage zum Einbau der ESP und den Markierungen auf Zahnrad und Gehäuse.
mein 4M40 hat seit Kauf wild geraucht. Irgendwann bin ich darauf gekommen, dass der Förderbeginn nicht stimmen kann.
Also habe ich mir eine passende Messuhr geholt und der Förderbeginn war tatsächlich viel zu früh, sogar vor OT.
Aus dem Werkstatthandbuch habe ich als Sollwert 12° nach OT gezogen. Dort heißt es: "12° ATDC: -1997 Pajero Turbo for Germany" --> Fühle mich angesprochen.
Allerdings konnte ich es nicht auf 12° nOT einstellen. Bin am Anschlag der Langlöcher und habe völlig verspannte Einspritzleitungen, aber noch keine 12°
Also habe ich die Servopumpe ausgebaut, um die Zähne zu checken.
Das schaut so aus:
Inked2019-01-15 20.34.33_LI.jpg
Der weiß angemalte / rot markierte Zahn hat die Kerbe. Die obere rote Linie zeigt auf die Markierung "N" am Gehäuse. Links daneben die Markierung "T".
Natürlich bei 0°:
2019-01-15 20.11.16.jpg
Ich denke, das Zahnrad ist um einen Zahn versetzt.
Ich verstehe das Werkstatthandbuch so:
Der markierte Zahn muss vor Einbau auf der oberen Markierung ("T" - mit Turbo) stehen, bei der Montage in den Räderkasten dreht sich das Zahnrad durch die Schräge dann einen Zahn weiter und steht auf der unteren Markierung ("N" - ohne Turbo). Vermutlich hat die Werkstatt damals auf "N" gestellt und jetzt passt es nicht.
Liege ich damit richtig?? Das Werkstatthandbuch ist da nicht sooo eindeutig zu verstehen.
Danke für eure Erfahrungen.
Ich habe eine Frage zum Einbau der ESP und den Markierungen auf Zahnrad und Gehäuse.
mein 4M40 hat seit Kauf wild geraucht. Irgendwann bin ich darauf gekommen, dass der Förderbeginn nicht stimmen kann.
Also habe ich mir eine passende Messuhr geholt und der Förderbeginn war tatsächlich viel zu früh, sogar vor OT.
Aus dem Werkstatthandbuch habe ich als Sollwert 12° nach OT gezogen. Dort heißt es: "12° ATDC: -1997 Pajero Turbo for Germany" --> Fühle mich angesprochen.

Allerdings konnte ich es nicht auf 12° nOT einstellen. Bin am Anschlag der Langlöcher und habe völlig verspannte Einspritzleitungen, aber noch keine 12°

Also habe ich die Servopumpe ausgebaut, um die Zähne zu checken.
Das schaut so aus:
Inked2019-01-15 20.34.33_LI.jpg
Der weiß angemalte / rot markierte Zahn hat die Kerbe. Die obere rote Linie zeigt auf die Markierung "N" am Gehäuse. Links daneben die Markierung "T".
Natürlich bei 0°:
2019-01-15 20.11.16.jpg
Ich denke, das Zahnrad ist um einen Zahn versetzt.

Ich verstehe das Werkstatthandbuch so:
Der markierte Zahn muss vor Einbau auf der oberen Markierung ("T" - mit Turbo) stehen, bei der Montage in den Räderkasten dreht sich das Zahnrad durch die Schräge dann einen Zahn weiter und steht auf der unteren Markierung ("N" - ohne Turbo). Vermutlich hat die Werkstatt damals auf "N" gestellt und jetzt passt es nicht.
Liege ich damit richtig?? Das Werkstatthandbuch ist da nicht sooo eindeutig zu verstehen.
Danke für eure Erfahrungen.