Moin Moin!
Ein altes Übel am V20 sind die Scharniere der Hecktüre. Da dort richtig Gewicht dran hängt, verschleißen die Scharniere gerne. Erschwerend kommt hinzu, dass im Laufe der Zeit Wasser in die Scharniere eindringt und dadurch der Scharnierbolzen rostet. Leider hat Mitsubishi versäumt, dort Schmiernippel anzubringen um die Scharniere abzuschmieren und so die Lebensdauer erheblich zu verlängern. Neue Scharniere kosten ca. 220 € plus lackieren und einbauen, deswegen empfiehlt es sich, selbst Hand anzulegen und die Scharniere mit Schmiernippeln zu versehen. Man schmiert sie dann einfach während der Wartung ab und sie halten ewig.
Dazu braucht man erst mal Schmiernippel, einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine, einen dünnen Bohrer ca. 2 bis 3 mm, einen 5 mm Bohrer und einen Gewindebohrer M6.
Schmiernippel kann man immer brauchen, deswegen hab ich mir bei Amazon ein 110 teiliges Set für ganze 6 € gekauft.


So sehen die Scharniere original aus, leider hat der Vorbesitzer sich nicht drum gekümmert.

Da ich nicht körnern wollte da dann der Lack platzt, habe ich mit nem 2 mm Bohrer vorgebohrt.
Natürlich aufpassen, dass man den Scharnierbolzen nicht anbohrt.

Dann auf 5 mm gebohrt und wieder achten wir auf den Scharnierbolzen

Dann ein M6 Gewinde gebohrt:

Das Loch dann mit Ballistol oder nem anderen Sprühöl spülen damit die Späne rauskommen und den Schmiernippel reingeschraubt

Nun die Fettpresse druff und pumpen. Normalerweise ist das Scharnier mit einem Hub voll,
es empfiehlt sich aber beim erstenmal vier bis fünf mal zu pumpen bis das Rost/Wassergemisch raus ist.
Noch abwischen, fertig

Arbeitsaufwand mit Werkzeug holen ist ca. 30 Minuten, so ausgestattet und natürlich regelmäßig abgeschmiert halten eure Scharniere aber ewig.;)
Ein altes Übel am V20 sind die Scharniere der Hecktüre. Da dort richtig Gewicht dran hängt, verschleißen die Scharniere gerne. Erschwerend kommt hinzu, dass im Laufe der Zeit Wasser in die Scharniere eindringt und dadurch der Scharnierbolzen rostet. Leider hat Mitsubishi versäumt, dort Schmiernippel anzubringen um die Scharniere abzuschmieren und so die Lebensdauer erheblich zu verlängern. Neue Scharniere kosten ca. 220 € plus lackieren und einbauen, deswegen empfiehlt es sich, selbst Hand anzulegen und die Scharniere mit Schmiernippeln zu versehen. Man schmiert sie dann einfach während der Wartung ab und sie halten ewig.

Dazu braucht man erst mal Schmiernippel, einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine, einen dünnen Bohrer ca. 2 bis 3 mm, einen 5 mm Bohrer und einen Gewindebohrer M6.
Schmiernippel kann man immer brauchen, deswegen hab ich mir bei Amazon ein 110 teiliges Set für ganze 6 € gekauft.


So sehen die Scharniere original aus, leider hat der Vorbesitzer sich nicht drum gekümmert.

Da ich nicht körnern wollte da dann der Lack platzt, habe ich mit nem 2 mm Bohrer vorgebohrt.
Natürlich aufpassen, dass man den Scharnierbolzen nicht anbohrt.

Dann auf 5 mm gebohrt und wieder achten wir auf den Scharnierbolzen


Dann ein M6 Gewinde gebohrt:

Das Loch dann mit Ballistol oder nem anderen Sprühöl spülen damit die Späne rauskommen und den Schmiernippel reingeschraubt

Nun die Fettpresse druff und pumpen. Normalerweise ist das Scharnier mit einem Hub voll,
es empfiehlt sich aber beim erstenmal vier bis fünf mal zu pumpen bis das Rost/Wassergemisch raus ist.
Noch abwischen, fertig


Arbeitsaufwand mit Werkzeug holen ist ca. 30 Minuten, so ausgestattet und natürlich regelmäßig abgeschmiert halten eure Scharniere aber ewig.;)