Servus zusammen,
sowohl die Suche, als auch das Lesen mehr oder weniger aller relevanten Beiträge führt nicht so recht zu einem brauchbaren Ergebnis, bzw. genügend Info um daraus wirklich schlau zu werden. Daher in dem Fred ein Versuch um eine Lösung für folgendes Szenario zu entwickeln:
Pajero V20 - so abgestimmt, dass er in vollem Reisegewicht von ca. 2,7 - 2,9 Tonnen absolut Fernreise- wie Offroadtauglich ist.
Was ist zu tun?
Wie weit kann man problemlos höher legen?
Welche Federn, welche Dämpfer?
Kann man die originalen einstellbaren Dämpfer irgendwie auf eine andere Lösung rüber retten? Die funktionieren (bei mir zumindest) echt tadellos!
Welche Kosten sind zu erwarten?
Welche "Folgekosten" sind zu erwarten?
Lässt sich auf original Zurückrüsten?
Naja, viele Fragen... Ich wäre gerne bereit auch alles zum Schluss sauber auf zu arbeiten.
Der Trip durch die Wüste in Marokko, hat mir gezeigt, dass der V20 schon im Serienzustand VERDAMMT gut ist. Aber beim Hinterherfahren hinter einem modifizierten Deffi, hab ich schon gemerkt, dass man da noch einiges machen kann... ;o)
Und der lange V20 sollte echt etwas höher... Das hab ich ein paar mal gemerkt...
Es sollte natürlich zum Schluss eine Lösung sein, die das Fahren in DE genauso ermöglicht, wie das Fahren im "echten" Offroad-Bereich. Einfach ein brauchbarer guter Kompromiss eben.
Wäre cool, wenn wir hier mal ein paar Ansätze sammeln...
MERCI schon mal für Euren Input!!!
sowohl die Suche, als auch das Lesen mehr oder weniger aller relevanten Beiträge führt nicht so recht zu einem brauchbaren Ergebnis, bzw. genügend Info um daraus wirklich schlau zu werden. Daher in dem Fred ein Versuch um eine Lösung für folgendes Szenario zu entwickeln:
Pajero V20 - so abgestimmt, dass er in vollem Reisegewicht von ca. 2,7 - 2,9 Tonnen absolut Fernreise- wie Offroadtauglich ist.
Was ist zu tun?
Wie weit kann man problemlos höher legen?
Welche Federn, welche Dämpfer?
Kann man die originalen einstellbaren Dämpfer irgendwie auf eine andere Lösung rüber retten? Die funktionieren (bei mir zumindest) echt tadellos!
Welche Kosten sind zu erwarten?
Welche "Folgekosten" sind zu erwarten?
Lässt sich auf original Zurückrüsten?
Naja, viele Fragen... Ich wäre gerne bereit auch alles zum Schluss sauber auf zu arbeiten.
Der Trip durch die Wüste in Marokko, hat mir gezeigt, dass der V20 schon im Serienzustand VERDAMMT gut ist. Aber beim Hinterherfahren hinter einem modifizierten Deffi, hab ich schon gemerkt, dass man da noch einiges machen kann... ;o)
Und der lange V20 sollte echt etwas höher... Das hab ich ein paar mal gemerkt...
Es sollte natürlich zum Schluss eine Lösung sein, die das Fahren in DE genauso ermöglicht, wie das Fahren im "echten" Offroad-Bereich. Einfach ein brauchbarer guter Kompromiss eben.
Wäre cool, wenn wir hier mal ein paar Ansätze sammeln...
MERCI schon mal für Euren Input!!!
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – (Alexander von Humboldt)
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
haben" – (Alexander von Humboldt)
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nargero“ ()